
FucoSan – Gesundheit aus dem Meer
Ansprechpartner
Dipl. Biol. Verena Sandow
Dr. Levent Piker
Projektbeschreibung
FucoSan – Gesundheit aus dem Meer [FucoSan – Sundhed fra havet] ist ein deutsch-dänisches Projekt, das aus dem EU-Regionalentwicklungsprogramm Interreg Va seit März 2017 für drei Jahre gefördert wird. Unter der Leitung der Augenklinik des UKSH (Kiel) ist mit sieben weiteren Partnern grenzübergreifende Expertise von Forschung bis zur kommerziell-nachhaltigen Nutzung zusammengeführt worden. Ziel ist es, mögliche Anwendungen der wertvollen marinen Bioressource der Fucoidane für Gesundheit und Wohlbefinden aufzuzeigen.
Projektaufgaben sind die nachhaltige Bereitstellung des marinen Ausgangsmaterials und die Entwicklung einer wirtschaftlichen Weiterverarbeitung. In drei Pilotanwendungen werden ausgewählte Fucoidan-Fraktionen spezifisch auf ihre Eignung in Kosmetik, in Ophthalmologie und regenerativer Medizin getestet, so dass alle gewonnenen Erkenntnisse zusammenfließen. In einer Projektdatenbank werden der Forschung und Wirtschaft die gesammelten Informationen abschließend zugänglich gemacht.
Aufgabe von CRM
Projektaufgaben von CRM sind die nachhaltige Beschaffung, Kultivierung und Wildsammlung von Braunalgen.
Projektmitarbeiter
Dipl. Biol. Verena Sandow, Projektleitung
Dr. Levent Piker, Projektbetreuung, Geschäftsführer CRM
Dr. Stefan Rehm, Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Dipl. Biol. Rafael Meichssner, Fucus-Kultivierung
Förderung
EU – Interreg 5a
Zeitraum
März 2017 bis Februar 2020